Warum in der Maloase malen? Das kann ich doch auch zu Hause...

... weil du deine Komfortzone "Ich kann nicht malen" verlassen darfst und ins Tun kommen kannst, vertraue deinen eigenen Fähigkeiten

... weil ich dir einen geschützten, von der Außenwelt bewertungsfreien Raum bieten kann, in dem du ohne Leistungsdruck alles loslassen kannst (Zeit/Stress/Hektik), du findest Entspannung

... weil du in einer Gruppe zusammen mit Gleichgesinnten malen kannst, du bist nicht allein

... weil ich dich durch deinen Malprozess begleite, deine innere Kraft wird gestärkt

... weil du dich von mir unterstützen lassen kannst, um richtig in deinen "Malflow" zu kommen

... weil du bei mir mit hochwertigen, leuchtenden und duftenden Farben und Pinseln malen kannst

... WEIL DU ES DIR WERT SEIN KANNST!

Der Malraum

...ist eine Oase, in der du Pinselstrich für Pinselstrich fernab deiner alltäglichen Welt zur Ruhe und zu dir finden kannst.

Er ist ein geschützter, beständiger Ort des Vertrauens und der Geborgenheit.

Beim Betreten lässt du deinen Alltag, alle Sorgen zurück und tauchst in eine "magische" Atmosphäre ein.

In der Mitte des Raumes befindet sich ein Palettentisch mit 20 verschiedenen, hochwertigen, duftenden und leuchtenden Farben.

Zu jeder Farbe liegen zwei handgefertigte Pinsel bereit. Die Wände sind komplett mit Packpapier verkleidet und werden im Laufe der Zeit mehr und mehr farbige Spuren erhalten.

Du nimmst dir einen großen Bogen Papier, suchst dir einen Platz aus und gemeinsam mit dir hefte ich das noch leere Blatt an den von dir ausgewählten Platz an der Wand.

Das Malen kann beginnen.

Was ist das Mal-Erlebnis?

Oft hören wir "Ich kann nicht malen, was soll ich malen?"

Beim Malen in der Maloase geht es um das unbeschwerte, zweckfreie, spielerische, spontane Malen, fernab von Vorgaben und Bewertungen. Es gibt kein richtig oder falsch. Jeder entscheidet für sich, was er mit den Farben darstellen möchte. Deshalb ist es so wichtig, dass über die Bilder nicht gesprochen wird. Zum Schutz der gemalten Bilder vor Bewertung der Außenwelt werden die Bilder in meiner "Schatzkammer " aufbewahrt.

Gemalt wird überwiegend im Stehen, in altersgemischten Gruppen jeden Alters und jeder Herkunft zusammen und doch für sich allein. Dadurch wird ein Vergleichen auf natürlicher Weise entgegengewirkt. Dies trägt zur Bereicherung für alle Malenden bei.

Nachdem du dir einen Malkittel angezogen hast und dein Blatt aufgehängt ist, kann es losgehen.

 

Du tauchst den Pinsel zuerst ins Wasser, streichst ihn leicht ab, tauchst ihn in die ausgewählte Farbe und beginnst dein Spiel auf deiner Bühne auf deinem noch leeren, weißen Blatt Papier.

Strich für Strich merkst du, wie du in deine eigene Welt eintauchst und dein Mal-Erlebnis beginnt. Dein Blatt nimmt Farben und Formen an.

Meine Aufgabe dabei ist die respektvolle Zurückhaltung. Du bekommst den Freiraum, den du für deine natürliche Kreativität benötigst.

Ich als Mal-Leitung trage durch meine dienende Rolle zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Ich versetze störende Reißnägel, reinige Pinsel, versorge den Palettentisch, bringe dir Hocker oder Leitern, damit du in deinem Malfluss kommen und bleiben kannst.

 

 

 

"Ein jeder erfährt hier, das er unvergleichbar ist, in mitten anderer, die es auch sind." (Arno Stern)

©Copyright 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.